1. Wer kann Evester nutzen?
Evester kann von jedem genutzt werden – sowohl von normalen Usern als auch von Event-Creatorn.
2. Muss man ein Konto erstellen, um Evester zu nutzen?
Ja, für alle Funktionen muss ein Konto erstellt werden. Es gibt jedoch eine Vorschau-Version, in der man Events als minimal dargestellte Vorschau ohne weitere Funktionen sehen kann, wenn man beim Registrieren auf "Überspringen" geht.
3. Können Nutzer selbst Events erstellen?
User können sich als Creator registrieren. Dazu klickt man oben rechts auf das Profilbild oder Icon und wählt "Creator Account beantragen".
4. Welche Arten von Events werden angezeigt?
Evester zeigt grundsätzlich alles, das ein Datum hat. Dabei achten wir darauf, hochwertige Events zu präsentieren – einfache Mittagsangebote oder minderwertige Veranstaltungen werden nicht aufgenommen.
5. In welchen Städten ist Evester verfügbar?
Vorerst werden Events nur in Regensburg gepflegt.
6. Fallen Kosten für die Nutzung an?
Nein, die Nutzung von Evester ist derzeit kostenfrei.
7. Wie können Events gefunden werden?
Events können über die Suchfunktion, den Kalender, die Kategorie oder den Standort gefunden werden.
8. Können Veranstalter ihre Events kostenlos listen?
Derzeit gibt es keine Pläne für ein Preismodell. Wir testen die Funktionen und evaluieren die entstehenden Kosten, bevor wir ein mögliches Preismodell einführen.
9. Wie werden Nutzerdaten geschützt?
Daten werden in der Datenbank verschlüsselt gespeichert, insbesondere sicherheitsrelevante Informationen.
10. Gibt es Benachrichtigungen über neue Events?
Ja, anstehende Events werden einen Tag vorher als Benachrichtigung an die Nutzer gesendet.